Werbung
B2B-Erfolge durch E-Markets und E-Procurement
Buchtipp
E-Business
Das Buch gibt einen kompakten Überblick über die maßgeblichen Entwicklungen und die neuen Anforderungen im B2B-Markt.Dabei geht es um praxiserprobte Erfolgskonzepte, die dem Unternehmen den gewünschten Wettbewerbsvorteil bringen sollen.
Michael Nenninger, u.a.:
B2B-Erfolge durch E-Markets und E-Procurement.
Vieweg Verlag, Braunschweig Wiesbaden 2002, 353 S., 49,90 EUR, ISBN 3-528-15760-7.
Themen:
Inhalt in sozialen Medien teilen
Logistik-Themen mit ähnlichen Inhalten...
E-Commerce
KEP: Paketversand in der EU soll billiger werden
Materialfluss: Lösungen für den E-Commerce
Logistikimmobilien: Deutsche Post DHL baut Mega-Paketzentrum
Logistikimmobilien: Witt-Gruppe geht in die vierte Dimension
Logistikimmobilien: Zalando baut in Polen
Logistikimmobilien: Panattoni baut Logistikpark bei Lodz aus
Materialfluss: Dematic mit geheimnisvoller Blackbox
Logistikimmobilien: Neues Amazon-Lager in Garbsen
Logistikimmobilien: Zalando im Land von Armani und Versace
Logistikimmobilien: Amazon baut in Mönchengladbach
Logistik-IT: Was sich 2018 in der Digitalwelt ändert
Logistikimmobilien: Arvato eröffnet neues Distributionszentrum in Polen
Studie: E-Commerce treibt die Digitalisierung voran
Logistikimmobilien: Neues Zentrallager für Bekleidungshändler
Identifikation: Alibaba arbeitet mit GS1 Germany zusammen
Studie: Lastschriften könnten bald verschwinden
Interview: Logistik als Kernkompetenz
Studie: Deutschland bleibt größter europäischer Paketmarkt
Logistikimmobilien: Neues Lager für Globetrotter Ausrüstung
Logistikimmobilien: Amazon zieht wohl nach Oelde
Logistics Innovation Day: Zweite Auflage der Expertendiskussion
Studie: Amerikanische Onlinehändler wollen nach Deutschland
Interview: Über alle Kanäle
Umfrage: E-Commerce wird im B2B immer wichtiger
E-Commerce: Zalando startet neuen Logistikservice
KEP: 2016 über drei Milliarden Sendungen zugestellt
Logistikimmobilien: Rhenus bezieht Lager in Hückelhoven
Logistikimmobilien: Neues Lager für Rohre in Westfalen
Logistikimmobilien: Galeria Kaufhof plant E-Commerce-Lager
Logistikimmobilien: Group7 baut am Frankfurter Flughafen
Logistikimmobilien: Neubauten am GVZ Nürnberg und in Vaihingen
Lebensmittellogistik: Amazon Fresh in München vor dem Start
Logistikimmobilien: Neues Lager für 21sportsgroup
KEP: Wunschtermin aus der Cloud
Logistikimmobilien: Mediq baut neues Distributionszentrum
Dienstleistungen: Kühne + Nagel liefert für Alibaba aus
E-Commerce: Memo gewinnt Nachhaltigkeitspreis Logistik
Logistikimmobilien: Rhenus erweitert Standorte
Studie: In Osteuropa können viele Lager entstehen
Logistikimmobilien: Nachfrage verdoppelt sich bis 2025
LogiMAT/TradeWorld 2017: Mehr Aussteller zum Thema Onlinehandel
Generlaunternehmer: Lösungen für den Lebensmittel-Onlinehandel
Logistikimmobilien: Log4Real baut riesigen Logistikpark bei Wien
Logistikimmobilien: Amazon-Retourenzentrum in der Slowakei
Logistikimmobilien: Metro mietet Lager bei München
Logistikimmobilien: Segro baut Lager bei Stuttgart für E-Commerce
Studie: Einzelhändler wollen in Digitalisierung investieren
Logistikimmobilien: Amazon baut in Polen
Studie: Kampf um städtische Logistikflächen wird härter
Kontraktlogistik: ZooRoyal versorgt Kunden von Tschechien aus
- 1 von 3
- ››
E-Commerce
17.05.2018 - 18.05.2018
E-Commerce
Fachartikel der Woche / Gast-Kommentar
Fachartikel der Woche / Gast-Kommentar
Fachartikel der Woche / Gast-Kommentar
Fachartikel der Woche / Gast-Kommentar
Fachartikel der Woche / Gast-Kommentar
Fachartikel der Woche / Gast-Kommentar
Fachartikel der Woche / Gast-Kommentar
Fachartikel der Woche / Gast-Kommentar
Fachartikel der Woche / Gast-Kommentar
Fachartikel der Woche / Gast-Kommentar
Fachartikel der Woche / Gast-Kommentar
Fachartikel der Woche / Gast-Kommentar
Fachartikel der Woche / Gast-Kommentar
Fachartikel der Woche / Gast-Kommentar
- 1 von 2
- ››
E-Commerce
CeMAT 2014
Textillogistik: Logistik trifft Fashionwelt
Multichannel fordert Logistik
Multichannel fordert Logistik
Multichannel fordert Logistik
Multichannel fordert Logistik
Multichannel fordert Logistik
Logistiktrends im E-Commerce 2007
Logistiktrends im E-Commerce 2007
Logistiktrends im E-Commerce 2007
Logistiktrends im E-Commerce 2007
Logistiktrends im E-Commerce 2007
E-Commerce
E-Business
E-Business
E-Business
E-Commerce
Hochschule
Hochschule
Hochschule
Hochschule
Kontakt für Bestellungen und Anzeigen
Wenn Sie in unseren Produkten werben oder telefonisch oder per Fax bestellen möchten, nutzen Sie bitte folgende Kontakte:
Bestellung: HUSS-VERLAG GmbH, Frau Petra Magritsch
Joseph-Dollinger-Bogen 5 in 80807 München, Tel: (089) 323 91-317,
Joseph-Dollinger-Bogen 5 in 80807 München, Tel: (089) 323 91-317,
Fax (089) 323 91-416, E-Mail: buchversand@huss-verlag.de
Anzeigen: HUSS-VERLAG GmbH, Anzeigenabteilung LOGISTIK HEUTE
Joseph-Dollinger-Bogen 5 in 80807 München, Tel: (089) 323 91-260 und -261,
Joseph-Dollinger-Bogen 5 in 80807 München, Tel: (089) 323 91-260 und -261,
Fax (089) 323 91-420, E-Mail: anzeigen@logistik-heute.de