Software in der Logistik - Big Data gezielt nutzen
Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung produzieren riesige Datenmengen. Um das Potenzial, das dieser Big-Data-Bestand birgt, auszuschöpfen, fehlt es den meisten Firmen aber am nötigen Methodenwissen und an geeigneten Tools. Neue Technologien, IT-Lösungen und Systeme sollen helfen, mit der Datenflut fertigzuwerden.
Gleichzeitig erhöhen sinkende Bestands- und Zeitpuffer und die steigende Anzahl eingebundener externer Partner die Wahrscheinlichkeit für Störungen in der Supply Chain. Viele Firmen beschäftigen sich daher mit „IT für sichere Lieferketten“. Knackpunkte sind dabei immer kürzere Produktzyklen bei steigender Produktkomplexität und sinkendem Eigenfertigungsanteil, weltweite Beschaffung, möglichst niedrige Lagerbestände, volatile Märkte, Rohstoffverknappung und die Zunahme von Naturkatastrophen.
Warum die Zukunft der Logistik-IT in der Auswertung großer Datenmengen sowie in einem ausgefeilten Risikomanagement liegt, zeigt der neue Band aus der Reihe „Software in der LOGISTIK“, eine Sonderpublikation des Fachmagazins LOGISTIK HEUTE und des Dortmunder Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML.
Kontakt für Bestellungen und Anzeigen
Joseph-Dollinger-Bogen 5 in 80807 München, Tel: (089) 323 91-317,
Joseph-Dollinger-Bogen 5 in 80807 München, Tel: (089) 323 91-260 und -261,
Praxisratgeber "Software in der Logistik"
- Software in der Logistik beantwortet sämtliche Fragen rund um Warehouse Management, ERP-, SCM- und Transportmanagement-Systeme.
- Der jährlich erscheinende Praxisratgeber vereint die Kompetenzen der Fachzeitschrift LOGISTIK HEUTE und des Dortmunder Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik (IML).
- Best-Practice-Projekte zur Softwareeinführung
- Ausführliche Marktübersichten
- Unternehmensprofile der Softwareanbieter
garantieren einen umfassenden Überblick über das weite Feld der Logistik-Software.
Erscheinungsweise: jährlich, gegen eine Schutzgebühr von 48,- EUR zzgl. MwSt. und Versand beim HUSS-VERLAG erhältlich.
Über Formate und Konditionen einer Anzeigenschaltung im Praxisratgeber "Software in der Logistik" informiert Sie unsere Anzeigenabteilung.